Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die Kinowoche vom 26.12.2024 bis 01.01.2025

Neu im Programm

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

Im Anschluss an die Vorstellung zeigen wir das bei der diesjährigen Viennale aufgezeichnete, exklusive Q&A mit Regisseur Mohammad Rasoulof. Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen… Mehr

Do.
26.

Fr.
27.

Sa.
28.

So.
29.

Mo.
30.

Di.
31.

Mi.
01.

     
Kamera
16:00
     
 
Kamera
16:45
         
           
Kamera
17:15
       
Kamera
18:30
   
Kamera
19:00
           
   
Kamera
19:30
       

Die leisen und die großen Töne

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur… Mehr

Do.
26.

Fr.
27.

Sa.
28.

So.
29.

Mo.
30.

Di.
31.

Mi.
01.

           
Lichtwerk
14:15
Lichtwerk
16:00
Lichtwerk
16:00
         
     
Lichtwerk
16:30
Lichtwerk
16:30
   
   
Lichtwerk
17:00
     
Lichtwerk
17:00
Lichtwerk
18:30
Lichtwerk
18:30
         
     
Lichtwerk
19:00
Lichtwerk
19:00
   
   
Lichtwerk
19:30
       

Preview: Nosferatu - Der Untote

Robert Eggers' NOSFERATU - DER UNTOTE ist die Geschichte einer Obsession, die mit alles verzehrender Leidenschaft unvorstellbares Grauen entfacht. R: Robert Eggers. "In punkto Grusel, Atmosphäre und erzählerischer Vielschichtigkeit kann er mit dem Original jedoch mühelos mithalten. „Nosferatu – Der Untote“ ist ein Old-School-Schauerstück vom Feinsten." (filmstarts.de) Mehr

Do.
26.

Fr.
27.

Sa.
28.

So.
29.

Mo.
30.

Di.
31.

Mi.
01.

 
Kamera
20:00
OmU
         

Wieder nach oben ›

KinderKINO

Wonka

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert "Wonka": Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller… Mehr

Do.
26.

Fr.
27.

Sa.
28.

So.
29.

Mo.
30.

Di.
31.

Mi.
01.

   
Lichtwerk
14:45
     
Lichtwerk
14:45
     
Lichtwerk
16:00
     
Lichtwerk
16:30
           

Der Grinch

DER GRINCH erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der hoch über dem fröhlichen Dörfchen Whoville in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner. Nichts und niemand ist vor den Launen des brummigen Griesgrams sicher, nur sein treuer Hund Max geht mit ihm durch dick und dünn; hält ihm die… Mehr

Do.
26.

Fr.
27.

Sa.
28.

So.
29.

Mo.
30.

Di.
31.

Mi.
01.

 
Lichtwerk
16:30
         
       
Lichtwerk
17:00
   

Wieder nach oben ›

Weiterhin im Programm

A Different Man

All We Imagine as Light

Alter weißer Mann

Black Dog - Weggefärten

Der Buchspazierer

Die Witwe Clicquot

Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Emilia Perez

Es liegt an dir, Chéri

Freud - Jenseits des Glaubens

In Liebe, Eure Hilde

Joan Baez - I am a noise

Konklave

Münter & Kandinsky

One Life

Perfect Days

Shambhala

So this is Christmas

The Outrun

Toni und Helene

Wieder nach oben ›

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
Dann klicken Sie hier.

Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, Handelsregister Amtsgericht Bielefeld HRB 38232
Geschäftsführung: Ursula Hofmann, Jens Köhring, Matthias Goßmann

Newslettersystem powered by Digitale Offensive