Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die Kinowoche vom 06.03.2025 bis 12.03.2025

Neu im Programm

Bolero

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

     
Lichtwerk
11:30
     
   
Lichtwerk
12:00
       
       
Lichtwerk
15:45
   
           
Lichtwerk
16:15
         
Lichtwerk
17:15
 
Lichtwerk
17:30
Lichtwerk
17:30
         
   
Lichtwerk
18:00
       
     
Lichtwerk
19:30
     

Das Kostbarste aller Güter

Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind -… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

     
Kamera
16:45
     
Kamera
18:00
 
Kamera
18:00
       
       
Kamera
20:00
Kamera
20:00
Kamera
20:00
 
Kamera
20:15
         

Flow

Ausgezeichnet mit dem Oscar ® für den besten Animationsfilm! »Die Zukunft des Animationsfilms« (Guillermo del Toro), Golden Globe für den besten Animationsfilm. Eine kleine Katze flieht vor einer riesigen, alles überschwemmenden Flut und rettet sich in ein Segelboot. Nach und nach finden weitere Tiere in dem Boot Schutz, erleben Abenteuer und werden Freunde. Sie können nicht sprechen und… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

   
Lichtwerk
14:45
Lichtwerk
14:45
     
         
Lichtwerk
15:00
 
           
Lichtwerk
15:45
           
           
         

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

         
           
           
Kamera
17:15
           
       
Kamera
17:30
   
 
Kamera
18:00
Kamera
18:00
       

Layla

QUEERFILMNACHT London im Pride-Monat. Drag-Performer:in Layla tritt bei einem tristen Unternehmensevent auf, das sich Queerfreundlichkeit nur aus Werbezwecken auf die Fahne geschrieben hat. Ausgerechnet hier wird Layla von dem jungen Marketing-Experten Max angeflirtet. Obwohl die beiden aus unterschiedlichen Welten kommen - Layla ist non-binär, hat palästinensische Wurzeln und lebt in einer… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

           
Kamera
19:00
OmU

Mickey 17

"„Mickey 17“ präsentiert seine Moral von der Geschicht‘ alles andere als subtil, und Mark Ruffalos Trump-Parodie wirkt in der aktuellen Situation fast schon ein wenig zu harmlos. Aber Bong Joon-hos patentierter schwarzer Humor und ein multipel-brillanter Robert Pattinson machen die Sci-Fi-Satire trotzdem zu einem Höhepunkt des Genres." (filmstarts.de) Der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

           
Kamera
16:00
       
Kamera
16:30
Kamera
16:30
 
Kamera
16:45
Kamera
16:45
         
   
Kamera
17:00
       
     
Kamera
18:30
     
Kamera
19:30
     
Kamera
19:30
Kamera
19:30
Kamera
19:30
 
Kamera
19:45
         
   
Kamera
20:00
       

Psychoanalyse und Film: Poor Things

Referent: Prof. Dr. Dirk Blothner, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DGPT), Intensivberater (WGI). Seit 1989 in eigener Praxis in Köln tätig, seit 1996 außerordentlicher Professor für Psychologie an der Universität Köln. Dozent und Lehranalytiker an verschiedenen Kölner Weiterbildungsinstituten, Dozent an verschiedenen Filmhochschulen.… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

           
Lichtwerk
18:30

Wieder nach oben ›

KinderKINO

Michel in der Suppenschüssel

Michel (Jan Ohlsson) kann machen, was er will. Er kann es noch so gut meinen, irgendwie geht alles, was er anpackt, schief. Streiche plant Michel eigentlich nie - allerdings denkt er auch nicht lange genug über seine fabelhaften Ideen nach. Der Titel Michel in der Suppenschüssel sagt eigentlich schon alles: Als es Zuhause wunderbare Fleischsuppe gibt, leert die ganze Familie genüsslich ihre… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

     
Lichtwerk
14:30
     
   
Lichtwerk
16:00
       

Harold und die Zauberkreide

In seinem Buch kann der abenteuerlustige Harold (ZACHARY LEVI) alles zum Leben erwecken, einfach indem er es mit seiner Zauberkreide malt. Als Erwachsener wendet er sich jedoch immer mehr von seinem Buch ab und dem echten Leben in der realen Welt zu. Dabei findet Harold heraus, dass er noch eine ganze Menge zu lernen hat über das wahre Leben. Und dass seine geliebte Zauberkreide mehr Chaos stiften… Mehr

Do.
06.

Fr.
07.

Sa.
08.

So.
09.

Mo.
10.

Di.
11.

Mi.
12.

     
Lichtwerk
14:30
     
   
Lichtwerk
16:00
       

Wieder nach oben ›

Weiterhin im Programm

Bird

Der Brutalist

Heldin

Konklave

Like A Complete Unknown

Maria

Schildescher Freibad

Sing Sing

Wunderschöner

Wieder nach oben ›

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
Dann klicken Sie hier.

Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, Handelsregister Amtsgericht Bielefeld HRB 38232
Geschäftsführung: Ursula Hofmann, Jens Köhring, Matthias Goßmann

Newslettersystem powered by Digitale Offensive