Schildescher Freibad
Dauer 60 Minuten FSK ?
Das Filmprojekt beginnt 1992 als der Grafik-Student Jörg Reddemann mit einer Video-Kamera das verfallene Freibad filmt. Dreißig Jahre später inspirieren ihn diese VHS-Aufnahmen dazu, das Freibad vor dem Vergessen zu bewahren. Vom Bad ist heute nichts mehr übrig; jetzt ist dort ein Grünzug. Die Dokumentation ist eine Erinnerungsreise in die unbeschwerte Zeit der Kindheit, als der Freibadbesuch mit Leckmuschel, Apfelsinchensprudel und Pommesautomat für viele das Paradies war. Neben dem Badealltag wird die Geschichte des Bades von den Anfängen 1914 bis zum Abriss in den Neunzigern beleuchtet. Dokumente, Zeitungsartikel, historische Fotos, Super-8-Filme, Zeichentrick-Sequenzen und Erinnerungen von Badegästen lassen das Schildescher Freibad wieder lebendig werden.
R: Jörg Reddemann