LTNS | Long Time No See
Filme begleiten uns durchs Leben. Sie prägen unsere Sichtweisen, erklären uns die Welt und wirken oft noch lange nach. Filme entführen uns in wunderbare Welten und Filmzitate werden nicht selten ein Teil unserer Alltagssprache. Wir alle haben mindestens einen Lieblingsfilm und verbinden manche Filme mit erinnerungswürdigen Ereignissen unseres Lebens. Immer wieder werden wir darauf angesprochen, dass es doch schön wäre, diesen oder jenen Film mal wieder im Kino auf der großen Leinwand zu sehen. Das finden wir auch! Und deshalb haben wir uns LONG TIME NO SEE ausgedacht.
Winter 2024/25 | GEGENEINANDER
Wir tauchen diesmal ein in Filme, die Konflikte, Machtkämpfe und persönliche Duelle auf einzigartige Weise in Szene setzen.
Los geht es am 11. Oktober mit dem spannungsgeladenen Thriller "Nur die Sonne war Zeuge" (1960), in dem Alain Delon als Tom Ripley in ein gefährliches Spiel aus Täuschung und Mord verwickelt ist. Weiter geht es am 9. November mit der bitterbösen Komödie "Rosenkrieg" (1989) – hier liefern sich Michael Douglas und Kathleen Turner einen erbarmungslosen Scheidungskrieg. Im Dezember, am 13., zeigen wir "Der Pate" (1972), das Mafia-Epos von Francis Ford Coppola, in dem Macht und Familie gnadenlos aufeinanderprallen. Ein Wiedersehen mit Marlon Brando in seiner unvergesslcihen Rolle als Don Vito Corleone.
Im neuen Jahr erwartet dich am 10. Januar "Der Eissturm" (1997) – ein starbesetzttes tiefgründiges Drama, das die inneren Kämpfe einer Familie während eines eiskalten Sturms offenlegt. Am 14. Februar, passend zum Valentinstag, stürzen wir uns mit Christopher Lambert in den epischen Fantasy-Kampf von "Highlander" (1986), wo es nur einen Sieger geben kann. Den Abschluss der Reihe bildet am 14. März die charmante Komödie "Der Teufel trägt Prada" (2006), in der Anne Hathaway als Assistentin gegen Meryl Streep als erbarmungslose Modeikone ihren Platz behaupten muss.
Freu dich auf starke Duelle und spannende Geschichten. Die Filme starten jeweils um 20 Uhr – wir freuen uns auf dein Kommen!
Freitag, 11. Oktober 2024: Nur die Sonne war Zeuge (OmU), René Clément, 1960
Samstag, 9. November 2024: Rosenkrieg (OmU), Danny DeVito, 1989
Freitag, 13. Dezember 2024: Der Pate (OmU), Francis Ford Coppola, 1972
Freitag, 10. Januar 2025: Der Eissturm (OmU), Ang Lee, 1997
Freitag, 14. Februar 2025: Highlander (OmU), Russell Mulcahy, 1986
Freitag, 14. März 2025: Der Teufel trägt Prada (OmU), David Frankel, 2006
Alle Termine sind wie immer auch auf Facebook und auf Instagram Zu finden.
Hier gibt es die Tickets!
Schon gelaufen...
Sommer 2024 | Miteinander
April Four Weddings And A Funeral (Mike Newell, 1994)
Mai Ensemble, C'est Tout (Claude Berri, 2007)
Juni Trainspotting (Danny Boyle, 1996)
Juli Little Miss Sunshine (Jonathan Dayton & Valerie Faris, 2006)
August Die glorreichen Sieben (John Sturges, 1960)
September Dead Poets Society (Peter Weir, 1989)
Winter 2023/24 | Gänsehaut
Oktober Bram Stoker's Dracula (Francis Ford Coppola, 1992)
November Shutter Island (Martin Scorsese, 2010)
Dezember Gremlins (Joe Dante, 1984)
Januar Donnie Darko (Richard Kelly, 2001)
Februar The Fog (John Carpenter, 1980)
März Mulholland Drive (David Lynch, 2001)
Winter 2022/23 | Klirrende Kälte
Oktober The Shining (Stanley Kubrick, 1980)
November Winter's Bone (Debra Granik, 2010)
Dezember Edward Scissorhands (Tim Burton, 1990)
Januar Snowpiercer (Bong Joon-ho, 2013)
Februar Groundhog Day (Harold Ramis, 1993)
März Fargo (Joel & Ethan Coen, 1996)
Winter 2021/22 | Die große Leinwand
Juli Thelma & Louise (Ridley Scott, 1991)
August Romeo + Juliet (Baz Luhrmann, 1996)
September Interstellar (Christopher Nolan, 2014)
Oktober Slumdog Millionaire (Danny Boyle, 2008)
November Antonias Welt (Marleen Gorris, 1995)
Dezember Pulp Fiction (Quentin Tarantino, 1994)
Januar Tiger & Dragon (Ang Lee, 2000)
Februar This Must Be The Place (Paolo Sorrentino, 2011)
Sommer 2023 | LACHT!ziger
April The Naked Gun (David Zucker, 1988)
Mai Dead Men Don't Wear Plaid (Carl Reiner, 1982)
Juni The Blues Brothers (John Landis, 1980)
Juli Spaceballs (Mel Brooks, 1987)
August Who Framed Roger Rabbit? (Robert Zemeckis, 1988)
September Tootsie (Sydney Pollack, 1982)
Sommer 2022 | Flirrende Hitze
März In The Heat Of The Night (Norman Jewison, 1967)
April Fried Green Tomatoes (Jon Avnet, 1991)
Mai Flashdance (Adrian Lyne, 1983)
Juni Tracks (John Curran, 2013)
Juli Stand By Me (Rob Reiner, 1986)
August Jaws (Steven Spielberg, 1975)
September Alien (Ridley Scott, 1979)