Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die Kinowoche vom 13.02.2025 bis 19.02.2025

Neu im Programm

Hundreds of Beavers

19. Jahrhundert, im Mittleren Westen der USA. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak, es als Pelzjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen… Mehr

Do.
13.

Fr.
14.

Sa.
15.

So.
16.

Mo.
17.

Di.
18.

Mi.
19.

     
Kamera
19:00
     
           
Kamera
19:30
       
Kamera
19:45
   
Kamera
20:00
Kamera
20:00
         
   
Kamera
20:15
       

Hundschuldig

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und soll eingeschläfert werden. Die Chancen auf Freispruch sind gleich null, aber… Mehr

Do.
13.

Fr.
14.

Sa.
15.

So.
16.

Mo.
17.

Di.
18.

Mi.
19.

     
Kamera
17:00
     
 
Kamera
17:30
     
Kamera
17:30
 
       
Kamera
17:45
   
Kamera
18:00
 
Kamera
18:00
       
           
Kamera
19:30

Le Voyage de Talia

(*) Drama * Frankreich * Regie: Christophe Rolin; * Drehbuch: ; (*) Darsteller: Nadège Bibo-Tansia, Aminata Sarr, Oumy Sow; Mehr

Do.
13.

Fr.
14.

Sa.
15.

So.
16.

Mo.
17.

Di.
18.

Mi.
19.

         
Lichtwerk
08:30
 

Schildescher Freibad

Das Filmprojekt beginnt 1992 als der Grafik-Student Jörg Reddemann mit einer Video-Kamera das verfallene Freibad filmt. Dreißig Jahre später inspirieren ihn diese VHS-Aufnahmen dazu, das Freibad vor dem Vergessen zu bewahren. Vom Bad ist heute nichts mehr übrig; jetzt ist dort ein Grünzug. Die Dokumentation ist eine Erinnerungsreise in die unbeschwerte Zeit der Kindheit, als der Freibadbesuch mit… Mehr

Do.
13.

Fr.
14.

Sa.
15.

So.
16.

Mo.
17.

Di.
18.

Mi.
19.

         
Lichtwerk
17:30
 

Wunderschöner

WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst.Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung,… Mehr

Do.
13.

Fr.
14.

Sa.
15.

So.
16.

Mo.
17.

Di.
18.

Mi.
19.

     
Lichtwerk
12:00
     
   
Lichtwerk
12:45
       
         
Lichtwerk
15:00
 
   
Lichtwerk
15:30
       
 
Lichtwerk
15:45
       
Lichtwerk
15:45
     
Lichtwerk
17:15
Lichtwerk
17:15
   
Lichtwerk
17:30
           
   
Lichtwerk
17:45
       
     
Lichtwerk
19:15
 
Lichtwerk
19:15
 
       
Lichtwerk
19:30
   
Lichtwerk
20:45
 
Lichtwerk
20:45
       
 
Lichtwerk
21:00
       
Lichtwerk
21:00

Wieder nach oben ›

KinderKINO

Fuchs und Hase retten den Wald

Fuchs, Hase und Eule sind beste Freunde. Zusammen mit dem Wildschwein, der Robbe, dem Pinguin und der Meerjungfrau schmeißen sie eine bunte Party mit köstlichem, selbstgebackenem Kuchen und mega langer Wasserrutsche. Während später alle schlafen, bemerkt die ängstliche Eule bei ihrer Nachtwache ein seltsames Plätschern. Und Rinnsale, die die Waldlichtung ihres Zuhauses langsam fluten. Eule folgt… Mehr

Do.
13.

Fr.
14.

Sa.
15.

So.
16.

Mo.
17.

Di.
18.

Mi.
19.

     
Lichtwerk
14:30
     
   
Lichtwerk
16:00
       

Wieder nach oben ›

Besonderes

kino_mit_gästen: Schildescher Freibad

Jörg Reddemann stellt seinen Dokumentarfilm am Donnerstag, 13.2.2025 persönlich vor. Das Filmprojekt beginnt 1992 als der Grafik-Student Jörg Reddemann mit einer Video-Kamera das verfallene Freibad filmt. Dreißig Jahre später inspirieren ihn diese VHS-Aufnahmen dazu, das Freibad vor dem Vergessen zu bewahren. Vom Bad ist heute nichts mehr übrig; jetzt ist dort ein Grünzug. Die Dokumentation ist… Mehr

TERMINE & TICKETS

Donnerstag, den 13. Februar um 18:00 Uhr

L.T.N.S.: Highlander - Es kann nur einen geben(1986)

Der Highlander Connor MacLeod ist unsterblich. Als er 1536 eine sonst tödliche Wunde überlebt, wird er aus seinem Dorf vertrieben. Ein anderer Unsterblicher, der Spanier Ramirez, unterweist ihn im Schwerterkampf und klärt ihn auf: Wenn ein Unsterblicher einen anderen Unsterblichen enthauptet, geht dessen ganze Kraft und dessen ganzes Wissen auf ihn über. Der letzte Überlebende erhält die Macht,… Mehr

TERMINE & TICKETS

Freitag, den 14. Februar um 20:00 Uhr (OmU)

SNEAK PREVIEW

Bei der Sneak Preview präsentieren euch Henning und Bastian einen brandneuen Film noch vor dem offiziellen Kinostart. Der Clou dabei: Das Publikum weiß vorher nicht, welchen Film die beiden ausgesucht haben. Die Gelegenheit, sich überraschen zu lassen und die besten neuen Filme in Originalversion zu sehen! Bei fremdsprachigen Filmen bemühen wir uns stets um deutsche Untertitel. Mehr

TERMINE & TICKETS

Mittwoch, den 19. Februar um 20:00 Uhr

Wieder nach oben ›

Weiterhin im Programm

A Real Pain

Der Brutalist

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

Die leisen und die großen Töne

Emilia Perez

Kneecap

Konklave

Maria

Poison - Eine Liebesgeschichte

Schindlers Liste

Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger

Wieder nach oben ›

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
Dann klicken Sie hier.

Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, Handelsregister Amtsgericht Bielefeld HRB 38232
Geschäftsführung: Ursula Hofmann, Jens Köhring, Matthias Goßmann

Newslettersystem powered by Digitale Offensive