Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Liebe Freundinnen und Freunde von Lichtwerk und Kamera,

wir wünschen Euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Unten findet Ihr die aktuellen Neustarts und viele weitere Filme, die wir noch im Programm haben. Unter anderem auch das gerade mehrfach bei den Golden Globes ausgezeichnete "Musical" EMILIA PEREZ.
DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS hat es gerade auf die Oscars-Shortlist für den besten internationalen Film geschafft und unter Demnächst findet Ihr noch weitere preisverdächtige Filme, die wir bald im Programm haben werden. Besondere Aufmerksamkeit verdient auf jeden Fall eine Vorstellung in unserer Reihe kino_mit_gästen am Dienstag, 4. Februar im Lichtwerk: Désirée Nosbusch ist zu Gast und stellt ihren Film POISON mit Tim Roth und Trine Dyrholm in den Hauptrollen persönlich dem Bielefelder Publikum vor. Hier gibt es die Tickets.
Wir freuen uns auf ein großartiges Kinojahr 2025 und auf Euren Besuch in Lichtwerk und Kamera.

 

Unser Programm für die Kinowoche vom 09.01.2025 bis 15.01.2025

Neu im Programm

All we imagine as Light

In Mumbai gerät der Alltag der Krankenpflegerin Prabha aus den Fugen, als sie überraschend ein Geschenk von ihrem Ehemann aus Deutschland erhält. Während Prabha sich von ihm entfremdet hat, sucht ihre jüngere, frisch verliebte Mitbewohnerin nach Raum für Zweisamkeit mit ihrem Freund. Zufällig entdecken die Frauen am Strand einen Ort, an dem sich ihre Sehnsüchte erfüllen sollen. Alternativ: Die… Mehr

Do.
09.

Fr.
10.

Sa.
11.

So.
12.

Mo.
13.

Di.
14.

Mi.
15.

       
Lichtwerk
16:00
OmU
   

Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!

Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette… Mehr

Do.
09.

Fr.
10.

Sa.
11.

So.
12.

Mo.
13.

Di.
14.

Mi.
15.

       
Kamera
15:00
   
Kamera
16:30
 
Kamera
16:30
   
Kamera
16:30
 
 
Kamera
17:00
       
Kamera
17:00
   
Kamera
18:00
       
     
Kamera
18:30
Kamera
18:30
   
Kamera
19:00
           
           
Kamera
19:30
 
Kamera
20:00
         

September 5 - The Day Terror Went Live

München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die "heiteren Spiele" werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf… Mehr

Do.
09.

Fr.
10.

Sa.
11.

So.
12.

Mo.
13.

Di.
14.

Mi.
15.

   
Lichtwerk
13:30
       
       
Lichtwerk
15:00
   
Lichtwerk
15:30
           
 
Lichtwerk
16:30
     
Lichtwerk
16:30
 
           
Lichtwerk
17:00
     
Lichtwerk
17:15
     
   
Lichtwerk
18:30
       
Lichtwerk
19:30
OmU
Lichtwerk
19:30
     
Lichtwerk
19:30
OmU
 
     
Lichtwerk
19:45
Lichtwerk
19:45
   
           
Lichtwerk
20:30
   
Lichtwerk
21:00
       

Veni Vidi Vici

Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. Veni Vidi Vici ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen. R: Daniel Hoesl, Julia Niemann. Mehr

Do.
09.

Fr.
10.

Sa.
11.

So.
12.

Mo.
13.

Di.
14.

Mi.
15.

   
Kamera
16:00
       
Kamera
16:30
       
Kamera
16:30
 
     
Kamera
19:00
     
 
Kamera
20:00
         
   
Kamera
20:30
       

kino_trifft_wissenschaft: Die Ermittlung

"Is there something genuinely ‘theatrical,’ different in kind from what is genuinely ‘cinematic‘?" Mit dieser Frage beschäftigte sich Susan Sontag bereits 1964 in ihrem Essay Film and Theatre. Genau dieser spannenden Fragestellung widmen sich auch die Studierenden der Universität Bielefeld im Seminar Von der Bühne auf die Leinwand und erforschen, wie Theaterstücke auf der großen Leinwand neu… Mehr

Do.
09.

Fr.
10.

Sa.
11.

So.
12.

Mo.
13.

Di.
14.

Mi.
15.

Lichtwerk
18:00
           

Wieder nach oben ›

KinderKINO

Die Schule der magischen Tiere 3

Ida (Emilia Maier) möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene (Emilia Pieske) ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden.… Mehr

Do.
09.

Fr.
10.

Sa.
11.

So.
12.

Mo.
13.

Di.
14.

Mi.
15.

     
Lichtwerk
14:30
     
   
Lichtwerk
16:00
       

Wieder nach oben ›

Besonderes

L.T.N.S.: Der Eissturm(1997)

Die 70-er Jahre in den USA bei Lichte besehen: Die sexuelle Aufklärung tobt und mit ihr der Partnertausch, die Wasserbetten und der schlechte Geschmack. Der Regisseur Ang Lee zeichnet das Leben von zwei benachbarten wohlanständigen Mittelstandsfamilien. Papa Ben Hood von der einen Familie hat ein Verhältnis mit Mama Carver von der anderen Familie. Bens Frau ist neurotisch: Sie stiehlt kräftig in… Mehr

TERMINE & TICKETS

Freitag, den 10. Januar um 20:00 Uhr (OmU)

SNEAK PREVIEW

Bei der Sneak Preview präsentieren euch Henning und Bastian einen brandneuen Film noch vor dem offiziellen Kinostart. Der Clou dabei: Das Publikum weiß vorher nicht, welchen Film die beiden ausgesucht haben. Die Gelegenheit, sich überraschen zu lassen und die besten neuen Filme in Originalversion zu sehen! Bei fremdsprachigen Filmen bemühen wir uns stets um deutsche Untertitel. Mehr

TERMINE & TICKETS

Mittwoch, den 15. Januar um 20:00 Uhr

Wieder nach oben ›

Weiterhin im Programm

Better Man - Die Robbie Williams Story

Der Buchspazierer

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

Die leisen und die großen Töne

Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Emilia Perez

Es liegt an dir, Chéri

Freud - Jenseits des Glaubens

Konklave

Münter & Kandinsky

Nosferatu - Der Untote

Queer

Wieder nach oben ›

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
Dann klicken Sie hier.

Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, Handelsregister Amtsgericht Bielefeld HRB 38232
Geschäftsführung: Ursula Hofmann, Jens Köhring, Matthias Goßmann

Newslettersystem powered by Digitale Offensive