Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die Kinowoche vom 10.04.2025 bis 16.04.2025

Neu im Programm

Another German Tank Story

Das Brandenburger Dorf Wiesenwalde wird auf den Kopf gestellt, als eine amerikanische Crew dort eine Serie über den 2. Weltkrieg dreht. Bürgermeisterin Susanne (Meike Droste) wittert die Chance, ihre Heimat auf die Touri-Landkarte zu bringen und somit dem demografischen Wandel zu trotzen. Ihr Sohn Tobi (Johannes Scheidweiler) wird als Fahrer für die Crew engagiert - dass er eigentlich keinen… Mehr

Do.
10.

Fr.
11.

Sa.
12.

So.
13.

Mo.
14.

Di.
15.

Mi.
16.

           
Kamera
16:45
     
Kamera
18:00
     
Kamera
19:30
Kamera
19:30
   
Kamera
19:30
Kamera
19:30
 
   
Kamera
20:00
       

Louise und die Schule der Freiheit

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen - so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet… Mehr

Do.
10.

Fr.
11.

Sa.
12.

So.
13.

Mo.
14.

Di.
15.

Mi.
16.

 
Lichtwerk
17:00
         
   
Lichtwerk
17:15
       
     
Lichtwerk
18:30
     
         
Lichtwerk
19:00
Lichtwerk
19:00
Lichtwerk
19:30
Lichtwerk
19:30
         
   
Lichtwerk
19:45
       
       
Lichtwerk
20:00
   

NIPPON CINEMA: Shiver - Die Kunst der Taiko Trommel

Das Porträt des Filmemachers Toshiaki Toyoda über die Zusammenarbeit zwischen dem aufstrebenden zeitgenössischen japanischen Musiker und Komponisten Koshiro Hino und dem von der japanischen Insel Sado stammenden Taiko Performing Arts Ensemble Kodo ist ein ganz neues einzigartiges audiovisuelles Erlebnis. Ein Film, der ohne Dialoge auskommt, sich ganz auf den Klang, die Töne, die Musik und die… Mehr

Do.
10.

Fr.
11.

Sa.
12.

So.
13.

Mo.
14.

Di.
15.

Mi.
16.

Kamera
19:00
           

filmhaus_präsentiert: Lichter der Straße

Dokumentarfilm, Deutschland 2024; R: Anna Friedrich Im Anschluss an den Film wird es ein Online-Filmgespräch mit der Regisseurin Anna Friedrich geben. Moderation Filmhaus Mitarbeiter Jörg Erber. Auf der Suche nach nomadisch lebenden Frauen in Deutschland trifft die Regisseurin auf eine Landwirtin auf Wanderschaft, eine Van-Bewohnerin und eine Gruppe jenischer Frauen. Mit poetischen Texten und… Mehr

Do.
10.

Fr.
11.

Sa.
12.

So.
13.

Mo.
14.

Di.
15.

Mi.
16.

         
Kamera
19:00
 

Wieder nach oben ›

KinderKINO

Victoria muss weg

Hedvig und Henrik haben ein Problem: Victoria, die neue Frau ihres Vaters. Peinlich bedacht auf makellose Insta-taugliche Oberflächen, macht sie ihnen mit lästigen Regeln das Leben zur Hölle und bringt den konfliktscheuen Vater stets auf ihre Seite.Ein Comic liefert die rettende Idee, wie sich die gewohnte Familienordnung wiederherstellen lässt: Victoria muss sterben, ein Killer soll das… Mehr

Do.
10.

Fr.
11.

Sa.
12.

So.
13.

Mo.
14.

Di.
15.

Mi.
16.

     
Lichtwerk
14:00
     
   
Lichtwerk
15:15
       
           
Lichtwerk
15:45
         
Lichtwerk
16:00
 
 
Lichtwerk
16:30
         
       
Lichtwerk
16:45
   

Catweazle

Der 12-jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, (Otto Waalkes) der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurück zu erobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler (Katja Riemann) gewinnbringend versteigern kann. Denn nur… Mehr

Do.
10.

Fr.
11.

Sa.
12.

So.
13.

Mo.
14.

Di.
15.

Mi.
16.

     
Lichtwerk
14:30
     
   
Lichtwerk
16:00
       

Wieder nach oben ›

Besonderes

L.T.N.S.: Rocky (1976)

Rocky Balboa ist ein begnadeter Boxer. Doch der Weg zum Ruhm und zum großen Geld blieb ihm immer verwehrt. Als armer Fabrikarbeiter muss er ein schäbiges Dasein fristen. Da geschieht das Unglaubliche: Der Amateurboxer erhält die Möglichkeit, gegen den Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed anzutreten. Was als PR-Gag geplant ist, entpuppt sich als brutaler und gnadenloser Kampf, denn der ehrgeizige… Mehr

TERMINE & TICKETS

Freitag, den 11. April um 20:00 Uhr (OmU)

SNEAK PREVIEW

Bei der Sneak Preview präsentieren euch Henning und Bastian einen brandneuen Film noch vor dem offiziellen Kinostart. Der Clou dabei: Das Publikum weiß vorher nicht, welchen Film die beiden ausgesucht haben. Die Gelegenheit, sich überraschen zu lassen und die besten neuen Filme in Originalversion zu sehen! Bei fremdsprachigen Filmen bemühen wir uns stets um deutsche Untertitel. Mehr

TERMINE & TICKETS

Mittwoch, den 16. April um 20:00 Uhr

Wieder nach oben ›

Weiterhin im Programm

Das Licht

Die Akademie

Eden

Ein Tag ohne Frauen

Flow

Für Immer Hier

Heldin

Ich will alles. Hildegard Knef

Konklave

Köln 75

Like A Complete Unknown

Mickey 17

Mit der Faust in die Welt schlagen

Niki de Saint Phalle

No Other Land

Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt

The Assessment

The Last Showgirl

Wieder nach oben ›

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
Dann klicken Sie hier.

Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, Handelsregister Amtsgericht Bielefeld HRB 38232
Geschäftsführung: Ursula Hofmann, Jens Köhring, Matthias Goßmann

Newslettersystem powered by Digitale Offensive