Mit der Faust in die Welt schlagen
Dauer 112 Minuten FSK 12
Produktion Deutschland 2024
Darsteller:innen Anja Schneider, Christian Näthe, Anton Franke u.a.
Kinofilmdebüt von Constanze Klaue, frei nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel.
Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut.
Das ostdeutsche Schweigen als Film (tagesspiegel)
Der Nerv der Zeit (der Freitag)
Es sind die Träume, die nie verwirklicht werden können, die Hoffnungen, die nie zum Tragen kommen, die Wünsche, die nie erfüllt werden und die Verhältnisse, in denen man hineingeboren ist, die Mit der Faust in die Welt treffend beschreibt. (Kino-Zeit)
Einfühlsam und frei von Klischees (EPD-Film)
Packendes, grandios gemachtes Werk, mit herausragender Besetzung. (Berliner Zeitung)
Ein vielschichtiges und berührendes Familiendrama (Das Erste.de)
"Man bekommt den Eindruck, dass das auch über weite Strecken hinweg gut funktioniert. Jedenfalls vermittelt Mit der Faust in die Welt schlagen eindrücklich, wie sich die Perspektiv- und Trostlosigkeit anfühlt, in einer Region, die seit der Wende mit Deindustrialisierung und hoher Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat. Bemerkenswert ist dabei, dass alle Figuren, inklusive des Rechtsradikalen Menzel, dem sich die Brüder anschließen, fein und vor allem vielschichtig gezeichnet werden. So wird deutlich, dass es in den seltensten Fällen einfache Lösungen für komplexe Probleme gibt." (uncut.at)
R: Constanze Klaue.