Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Liebe Freundinnen und Freunde von Lichtwerk und Kamera,

am kommenden Wochenende (7. & 8. September) ist wieder KINOFEST und wir sind wieder mit dabei. KINOFEST heißt: alle Filme kosten jeweils nur 5,- € Eintritt und wir bieten Euch neben den regulären Filmen auch drei exklusive kinofest-Previews (Das Gullspång Geheimnis, Das Land der tausend Weine, Fuchs und Hase retten den Wald) und zwei tolle Klassiker an. Ghost - Nachricht von Sam über den filmstarts.de schwärmt: "Filme, die es schaffen, verschiedene Emotionen gleichermaßen zu bedienen und so von Anfang bis Ende perfekt unterhalten, sind eine Seltenheit. Im Falle von „Ghost – Nachricht von Sam" ist dieses Kunststück gelungen. Ob man eine Komödie, eine Lovestory oder einen Mystery-Film vor sich hat, ist nicht leicht zu beantworten. Sicher ist aber: Das Ergebnis ist ergreifend und großes Kino."
Und Alfred Hitchcocks unterhalsames wie zeitloses Meisterwerk Über den Dächern von Nizza. Das Lexikon des internationalen Films findet der Film sei eine „Temperament- und geistvolle Kriminalhumoreske mit spitzzüngigen Dialogen und raffiniert verschlungenem Spannungsknoten." 
Und für die Sparfüchse unter Euch sei noch der Hinweis erlaubt, dass auch Kevin Costners Western-Epos HORIZON am kommenden Samstag und Sonntag trotz ordentlicher Überlänge nur 5,- € Eintritt kostet ;-)
Wir freuen uns auf Euren Besuch und verbleiben mit kinofestlichen Grüße.

 

 

Unser Programm für die Kinowoche vom 05.09.2024 bis 11.09.2024

Neu im Programm

Der Sommer mit Carmen

Queerfilmnacht Für die queere Community Athens ist der Limanakia Beach ein sozialer und sexueller Hotspot. Hier treffen sich die Freunde Demos und Nikita, beide Anfang 30 und angehende Filmemacher. Schauspieler Nikita hat es satt, immer nur für die gleichen schwulen Rollen besetzt zu werden, und will endlich seine eigenen Erfahrungen auf der Leinwand sehen. Während die Männer um sie schwimmen und… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

           
Kamera
19:00

Die Ironie des Lebens

Edgar (67) ist ein erfolgreicher Comedian, der sich in seiner Bühnenshow über das Älterwerden lustig macht: seine gescheiterte Ehe, eine nachlassende Libido, die sich rapide verschlechternde Gesundheit, allgemeine Nutzlosigkeit und den nahenden Tod. Doch kaum ist die Show vorbei, bleibt ein einsamer Mensch zurück, der seine leeren Abende mit Online- Shopping und Alkohol zu füllen versucht. Als ihn… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

     
Lichtwerk
16:00
     
Lichtwerk
16:30
           
 
Lichtwerk
17:00
Lichtwerk
17:00
 
Lichtwerk
17:00
Lichtwerk
17:00
Lichtwerk
17:00
     
Lichtwerk
18:30
     
Lichtwerk
19:30
Lichtwerk
19:30
Lichtwerk
19:30
 
Lichtwerk
19:30
Lichtwerk
19:30
Lichtwerk
19:30

ODER kann das WEG? Trash

Diesen Film zeigen wir begleitend zur aktuellen Sonderausstellung "ODER kann das WEG?" im Historischen Museum. Mit Deiner Eintrittskarte erhältst Du vor dem Film freien Eintritt zur Sonderausstellung. Für Raphael und seine Freunde ist das Leben alles andere als leicht. Sie wachsen in einem der Elendsviertel Rios auf, wo sie auf einer Müllkippe hausen, die sie Tag für Tag nach etwas durchforsten,… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

Lichtwerk
17:00
           

Psychoanalyse und Film: Mulholland Drive

Referentin: Dr. phil. Beate West-Leuer, Psychologische Psychotherapeutin, Coach (DBVC), Supervisorin (DGSv). Stellv. Vorsitzende der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V., Leiterin der Veranstaltungsreihe „Psychoanalyse + Film“ in Düsseldorf. Autorin von Fachpublikationen u.a. zu den Themen „Psychodynamische Beratung in Organisationen“ und „Filmanalysen“. Freuds… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

           
Lichtwerk
18:30

Was ist schon normal?

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus - eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

Kamera
17:00
           
   
Kamera
17:30
   
Kamera
17:30
 
     
Kamera
18:30
     
Kamera
19:30
Kamera
19:30
Kamera
19:30
 
Kamera
19:30
 
Kamera
19:30
         
Kamera
20:00
 

filmhaus_präsentiert: Solange sie noch Arme haben

Filmhaus präsentiert im Rahmen von "LETsDOK", den bundesweiten Dokumentarfilmtagen 2024 "Solange sie noch Arme haben" von Luisa Bäde. Luisa Bäde und Frank Karbstein werden am Abend in der Kamera sein und Fragen zum Film beantworten. Dokumentarfilmerin Beate Middeke wird die Moderation des Abends übernehmen. Ein filmisches Portrait des Puppenspielers Frank Karbstein, der mit Hilfe von Handpuppen… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

         
Kamera
19:00
 

kinofest-preview: Das Gullspång Geheimnis

True Crime Familiendrama trifft auf Twin Peaks Atmosphäre und Coen Brüder Humor. Eine göttliche Eingebung lässt zwei Schwestern eine Wohnung in der schwedischen Kleinstadt Gullspång kaufen. Sie sind völlig überrascht, als die Verkäuferin ihrer älteren Schwester, die vor 30 Jahren Selbstmord begangen hat, verblüffend ähnlich sieht. Gemeinsam versuchen sie das Rätsel zu lösen und tauchen dabei immer… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

   
Lichtwerk
20:00
       

kinofest-preview: Das Land der tausend Weine

Wer die Faszination Wein verstehen möchte, ist in der spanischen Rioja am perfekten Ort. Seit dem Römischen Reich leben und arbeiten die Menschen hier im Einklang mit der Natur inmitten der Weinberge. DAS LAND DER TAUSEND WEINE begleitet sie und zeigt die vielfältigen Lebensweisen, die sich in ihren Weinen widerspiegeln. Regisseur und Kulturhistoriker José Luis López-Linares erzählt von Winzern,… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

     
Lichtwerk
16:30
     

kinofest: Ghost - Nachricht von Sam

Sam Wheat ist jung und Banker an der Wallstreet. Als er aus dem Leben gerissen wird, bleibt seine Geliebte allein zurück. Doch Sam hat Glück: Dank eines weiblichen Mediums kann er seiner Geliebten unter die Arme greifen. "Filme, die es schaffen, verschiedene Emotionen gleichermaßen zu bedienen und so von Anfang bis Ende perfekt unterhalten, sind eine Seltenheit. Im Falle von „Ghost – Nachricht von… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

   
Kamera
20:00
       

kinofest: Über den Dächern von Nizza

John Robie (Cary Grant), einst als Meisterdieb "Die Katze" ebenso berühmt wie berüchtigt, hat sich an der Riviera zur Ruhe gesetzt. Als ein Unbekannter mit einer Serie spektakulärer Juwelendiebstähle Johns Methode kopiert, fällt der Verdacht auf ihn. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er noch einmal all seine Kunst anwenden und gewinnt dabei das Herz der attraktiven Millionenerbin Francis Stevens… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

     
Kamera
16:00
     

Wieder nach oben ›

KinderKINO

Elli - Ungeheuer Geheim

Das kleine Gespenst Elli braucht unbedingt ein neues Zuhause. Ihr Onkel Chamberlain ist von geheimnisvollen Drohnen entführt worden und die alte Spukvilla, in der sie mit ihm hauste, ist nicht mehr bewohnbar. Auf ihrer Suche nach Chamberlain kommt sie an einen Ort, an dem sie ihn vermutet: Eine alte Geisterbahn auf dem Jahrmarkt. Ihren Onkel findet sie hier zwar nicht, aber eine illustre… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

     
Lichtwerk
14:30
     
   
Lichtwerk
15:30
       

kinofest-preview: Fuchs und Hase retten den Wald

Fuchs, Hase und Eule sind beste Freunde. Zusammen mit dem Wildschwein, der Robbe, dem Pinguin und der Meerjungfrau schmeißen sie eine bunte Party mit köstlichem, selbstgebackenem Kuchen und mega langer Wasserrutsche. Während später alle schlafen, bemerkt die ängstliche Eule bei ihrer Nachtwache ein seltsames Plätschern. Und Rinnsale, die die Waldlichtung ihres Zuhauses langsam fluten. Eule folgt… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

     
Lichtwerk
14:00
     
   
Lichtwerk
16:00
       

Kicia Kocia mówi: Dzien dobry!

Polnischsprachige (und die, die es werden wollen) - aufgepasst! Ab September 2024 bieten wir im Lichtwerk im Ravensberger Park exklusives Kinderfilmprogramm auf Polnisch an. An einem Sonntagnachmittag im Monat schauen wir uns gemeinsam polnische Zeichentrickfilme an, basteln und spielen auf Polnisch. Kicia Kocia mówi: Dzien dobry! Bystra kotka oraz jej przyjaciele zapraszaja do kin. Podczas… Mehr

Do.
05.

Fr.
06.

Sa.
07.

So.
08.

Mo.
09.

Di.
10.

Mi.
11.

     
Lichtwerk
15:00
OV
     

Wieder nach oben ›

Weiterhin im Programm

Adieu Chérie - Trennung auf Französisch

Cuckoo

Die Ermittlung

Die Unbeugsamen II - Guten Morgen, ihr Schönen!

DÌDI

Gloria!

Horizon

Kinds of Kindness

Love Lies Bleeding

Paris Paradies

Sonnenplätze

The Dead Don t Hurt

Zwei zu Eins

Wieder nach oben ›

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
Dann klicken Sie hier.

Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, Handelsregister Amtsgericht Bielefeld HRB 38232
Geschäftsführung: Ursula Hofmann, Jens Köhring, Matthias Goßmann

Newslettersystem powered by Digitale Offensive